Falsches Spiel mit Roger Rabbit

35mm-Kinospecial: Komödien bis zum Frühlingsanfang

Hollywood war ja immer schon ein etwas seltsamer Ort, aber so, wie es Robert Zemeckis in „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ zeigt, hat man es noch nie gesehen. In einer Art Film-Noir-Disneyland leben dort Menschen und „Toons“ Seite an Seite, und die legendären Zeichentrickfilme der „Looney Tunes“ (Ähnlichkeiten sind sicherlich ganz zufällig) entstehen nicht am Zeichenbrett, sondern in den großen Filmstudios von Toontown. Nach einem traumatischen Erlebnis hasst der knurrige Privatdetektiv Eddie Valiant zwar alle Toons, auf den Auftrag, die verführerische Jessica Rabbit zu beschatten, lässt er sich aber doch ein. Diese steht im Verdacht, ihren Ehemann, den tollpatschigen Hasen Roger, zu betrügen – doch das Komplott, dem Valiant und Roger dann gemeinsam auf die Spur kommen, zieht viel weitere Kreise. „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ war Ende der 80er-Jahre ein Meilenstein in der tricktechnischen Verknüpfung von Realfilm und Animation – und überzeugt heute nicht nur mit seinen nach wie vor perfekten Spezialeffekten, sondern auch als grelle Slapstickkomödie und liebevolle Hommage an das klassische Hollywoodkino gleichermaßen.


Regie: Robert Zemeckis

Darsteller: Bob Hoskins, Christopher Lloyd, Roger Rabbit, Jessica Rabbit


Mehr anzeigen
AB 6 JAHREN / 104 MINUTEN / OV
USA 1988
Filmplakat des Films Falsches Spiel mit Roger Rabbit
35mm-Kinospecial: Komödien bis zum Frühlingsanfang

Onlinetickets

Freitag
28. März