Du und ich und Klein-Paris

35mm-Kinospecial: Der Osten leuchtet! Meisterwerke des DEFA-Kinos

„Mein Leipzig lob‘ ich mir. Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute“, so heißt es schon in Goethes „Faust“ über die schöne Universitätsstadt in Sachsen. Ein filmisches Denkmal hat ihr Regisseur Werner W. Wallroth in den frühen 70er-Jahren gesetzt. „Du und ich und Klein-Paris“ erzählt die Geschichte der lebensfrohen Schülerin Angelika und des verkopften Philosophiestudenten und Rennradfahrers Thomas, die beide zur Untermiete bei der Souffleuse Frau Häublein wohnen. Nach einer Reihe häuslicher Konflikte nähern sich die beiden ungleichen Nachbarn immer mehr einander an – nur die vielen Männer, die die arglose Angelika umschwärmen, irritieren den eigenbrötlerischen Studenten zunehmend. Kann er das Grübeln einstellen und zur romantischen Tat schreiten, oder gehen die beiden am Ende doch wieder auseinander? „Du und ich und Klein-Paris“ ist ein schöner, jugendlich frischer Film über den ewigen Konflikt zwischen Kopf und Herz.


Regie: Werner W. Wallroth

Darsteller: Evelyn Opoczynski, Jaecki Schwarz, Jürgen Frohriep


Mehr anzeigen
AB 6 JAHREN / 100 MINUTEN / deutsch
DDR 1971
Filmplakat des Films Du und ich und Klein-Paris
35mm-Kinospecial: Der Osten leuchtet! Meisterwerke des DEFA-Kinos

Onlinetickets

Dienstag
11. März