Annie Hall (Der Stadtneurotiker)
35mm-Kinospecial: Komödien bis zum Frühlingsanfang„Annie Hall“ ist nicht nur ein Klassiker der amerikanischen Komödie, sondern eines der großen Meisterwerke des 70er-Jahre-Kinos überhaupt – und der Film, mit dem der bis dato vor allem für absurden Slapstick und Wortwitz berühmte Woody Allen in eine erwachsenere Phase seines Werkes eintrat. Die formalen Verspieltheiten seines Frühwerks finden zwar auch in „Der Stadtneurotiker“, wie der Film fürs deutsche Publikum etwas prosaisch umbenannt wurde, ihren Platz, aber im Kern ist Allens mal sarkastische, mal melancholische Vivisektion einer gescheiterten Beziehung im intellektuellen New Yorker Milieu der späten 70er-Jahre ebenso traurig wie lustig – und emotional ungemein komplex. Durch diesen ganz neuen Tonfall wurde „Annie Hall“ nicht nur zum Kultfilm einer ganzen Generation, sondern läutete die kreativste Schaffensphase im Werk von Woody Allen ein, der im folgenden Jahrzehnt eine Reihe von Meisterwerken inszenierte, an deren mitunter abgründigen Witz und emotionale Aufrichtigkeit er später nur noch selten anknüpfen konnte.
Regie: Woody Allen
Darsteller: Woody Allen, Diane Keaton, Shelley Duvall, Christopher Walken
USA 1977