Dauerbekifft am Strand oder doch lieber den Kredit beantragen?In vielen besonders großen Kinocentern laufen immer mehr Filme. Ein Hinweis auf die Vielfalt des Programmangebots? Meistens nicht. Wie bei anderen Waren bestimmen banale Marketingstrategien den Charakter von Kinofilmen im Multiplex-Format. Wenn bei uns viele Filme neu starten, ist das anders. Vielfältig wird unser Programm durch authentische Geschichten mit glaubhaftem kulturellen Hintergrund. Das ist wie bei einem guten Wein, der durch seine Herkunft geprägt ist. Wie wir in regionalen und saisonalen Lebensmitteln wieder eine große Vielfalt wahrnehmen, freuen wir uns auf neue und fantasievolle Geschichten im Kino. In diesem Sinne bieten wir euch in dieser Woche fünf Neustarts. Wir empfehlen jeden dieser ausdrucksstarken und einzigartigen Filme. Ihr habt die Qual der Wahl! | | | |
Willkommen in MarwenWer erinnert sich nicht an Forrest Gump? In Willkommen in Marwen zeigt uns Robert Zemeckis jetzt, wie spannend es sein kann, sehenswerte schauspielerische Leistung mit perfekter Animation zu verbinden. Wie gut das funktioniert, hat er schon einmal bewiesen, als er in »Falsches Spiel mit Roger Rabbit« reale Filmszenen und Zeichentrick miteinander verbunden hat. | | | |
Willkommen in Marwen (englisch OmU) | | |
Talking Money - Rendezvous bei der BankSebastian Winkels hat keine Erklär-Doku über das abstrakte Funktionieren von Bankgeschäften gemacht, sondern einen richtigen Dokumentarfilm darüber, wie die Macht der Kreditinstitute weltweit das Leben ihrer Kunden beeinflusst. Bei Talking Money steht immer der Mensch im Mittelpunkt des Films und nicht die Bank. | | | |
Talking Money – Rendezvous bei der Bank (mehrsprachig OmU) | | |
Fair TradersDrei sozial und ökologisch orientierte Unternehmen stellt uns der italienische Regisseur Nino Jacusso als Fair Traders vor und begleitet deren Macher*innen bei ihrem täglichen Kampf um sinnvolles und nachhaltiges Handeln. | | | |
Fair Traders (mehrsprachig OmU) | | |
Free SoloEin bisschen schwindelfrei sollte schon sein, wer Alex Honnold dabei beobachtet, wie er die El Capitan-Felswand ohne jedes Hilfsmittel durchsteigt. Den beiden Filmemacher*innen, die selbst begeisterte Kletterer sind, geht es in Free Solo mehr um die Persönlichkeit des Kletterers und weniger um das abenteuerliche Spektakel. | | | |
Beach BumHarmony Korine hat uns schon viele schräge Persönlichkeiten präsentiert. Einige davon sind uns noch gut in Erinnerung geblieben wie z.B. in Kids, Ken Park, Gummo oder Spring Brakers. Diesmal geht es um einen dauerbekifften, zotteligen Poeten (englisch: Beach Bum) am Strand von Miami Beach – wo auch sonst? Viel Spaß! | | | |
Beach Bum (englische Originalversion) | | |
Achtung: Wir wechseln unseren Newsletter-Anbieter. Wenn ihr unseren Newsletter weiterhin lesen möchtet, tragt bitte eure E-Maildresse in dieses Formular ein. Tagesaktuelle Informationen zu unserem Programm und allen Sonderveranstaltungen findet ihr auch unter www.hoefekino.de sowie auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram. Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß mit unserem abwechslungsreichen Programm! Euer Hackesche Höfe Kino | | | |